Beschreibung
Koch Chemie Baumharzentferner
Wie der Name schon verrät, ist der Baumharzentferner ein sehr starker und effektiver Reiniger, um alle Baumharze und Blütenharze von lösemittelbeständigen Untergründen wie Lack, Glas und Metall zu entfernen.
Vor der Anwendung unbedingt an nicht einsehbaren Stellen auf Farbechtheit und Verträglichkeit der Oberfläche prüfen!
Anwendung:
- Etwas Baumharzentferner auf ein Mikrofasertuch geben und auf der Verschmutzung kurz einwirken lassen.
- Mit klarem Wasser abspülen ggf. mit sauberem Mikrofasertuch nachwischen
Marke
Koch Chemie
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)


Gefahrenpiktogramme GHS02 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Propan-2-ol
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P370+P378 Bei Brand: Wassersprühstrahl, Löschpulver, Schaum oder CO2 zum Löschen verwenden.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien (Anhang VII): <5% nichtionische=”” tenside=”” 2.3=”” sonstige=”” gefahren=”” pbt-beurteilung=”” laut=”” der=”” in=”” der=”” lieferkette=”” übermittelten=”” informationen=”” enthält=”” das=”” gemisch=”” keinen=”” stoff=”” mit=””>0,1%, der als PBT gilt. vPvB-Beurteilung Laut der in der Lieferkette übermittelten Informationen enthält das Gemisch keinen Stoff mit >0,1%, der als vPvB gilt.