Beschreibung
Koch Chemie Eulex Klebstoffentferner
Der allzeit beliebte Eulex Klebstoffentferner ist einer der Stäksten seiner Art und entfernt alle Rückstände von Klebstoff wie z.B. Aufkleberrückstände, Gummi, Baumharz, Farbnebel, Tintenflecke, Öle, Fette, Teer und sogar Farbnebel. Vor der Benutzung unbedingt die Materialverträglichkeit an einer nicht sichtbaren Stelle testen. Die zu behandelnde Oberfläche muss lösemittelverträglich sein. Kann z.B. Auf Lack, Glas, Keramik und Metall angewendet werden.
VORSICHT: Nicht auf Polycarbonat, Polyacryl oder ähnlichen Kunststoffen anwenden. Ebenfalls nicht auf heißen Oberflächen anwenden.
Anwendung:
- Eulex Klebstoffentferner auf ein Mikrofasertuch geben
- Auf den jeweiligen Fleck auftragen
- Mit sauberem Mikrofasertuch abwischen
Marke
Koch Chemie
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Flam. Liq. 3; H226 STOT SE 3;
H336 Hinweise zur Einstufung Die Einstufung des Produkts wurde auf Basis der folgenden Verfahren gemäß Artikel 9 und den Kriterien der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 ermittelt: Physikalische Gefahren: Bewertung von Prüfdaten gem. Anhang I, Teil 2 Gesundheits- und Umweltgefahren: Bewertung von toxikologischen und ökotoxikologischen Daten gem. Anhang I, Teil 3 und 4. 2.2
Kennzeichnungselemente Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Produktidentifikator 123-86-4 (n-Butylacetat)
Gefahrenpiktogramme GHS02 GHS07 Signalwort Achtung


Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Gefahrenhinweise
(EU) EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P370+P378 Bei Brand: Wassersprühstrahl, Löschpulver, Schaum oder CO2 zum Löschen verwenden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.