Beschreibung
Koch Chemie Reactive Wheel Cleaner
Mit dem Reactive Wheel Cleaner hat Koch Chemie einen säurefreien Felgenreiniger entwickelt, welcher zusätzlich über Glanzadditive verfügt und eine hydrophobe (Lotuseffekt) Oberfläche hinterlässt. Somit können auch sehr hochwertige Felgen schonend und effektiv gereinigt werden. Der Leistungsindikator reagiert mit Schmutz und Flugrost an der Felge und verfärbt sich wie gewohnt lila – rot.
Anwendung:
- Felgenreiniger auf kühle Felge und Bremse großflächig auftragen und 1-3 Minuten einwirken lassen. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen mit Felgenbürste oder Schwamm nachhelfen.
- Sobald sich der Indikator gefärbt hat und sich der Schmutz löst, die Überschüsse mit Hochdruckreiniger abspülen.
- Wenn noch Drecknester in den Ecken sind, Vorgang wiederholen und dort mit Pinsel und Bürste nachhelfen.
Marke
Koch Chemie
Kennzeichnungselemente Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)


Gefahrenpiktogramme GHS05 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Ammoniummercaptoacetat 1-Propanaminium-, 3-Amino-N- (carboxymethyl) -N-, N-dimethyl-, N- (C12-18- (geradzahlig) acyl) -derivate, Hydroxide, innere Salze
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenu¨ber Metallen korrosiv sein.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spu¨len.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zufu¨hren.