Beschreibung
SONAX Hände-Desinfektionsmittel
Das Hände-Desinfektionsmittel von SONAX ist eine bereits fertig gemischte Lösung zur hygienischen Händedesinfektion. Die Lösung enthält mehr als 62 % Ethanol und bekämpft damit sowohl Bakterien als auch behüllte und unbehüllte Viren. Ein zusätzliches Händewaschen ist nach der Benutzung des Desinfektionsmittels nicht mehr nötig. Das Mittel wurde speziell zur Anwendung auf der Haut entwickelt und kann bedenkenlos mehrfach am Tag verwendet werden.
Gebrauchsanweisung:
Lösung (ca. 3-5 ml) in die trockene Handinnenfläche geben und über eine Einwirkzeit von zwei Minuten hinweg die ganze Hand bis hin zu den Handgelenken einreiben. Hände sollten über die Einwirkzeit von zwei Minuten feucht gehalten werden – Desinfektionsmittel ggf. nachdosieren. Sowohl Handinnenfläche als auch Handaußenfläche berücksichtigen und dabei auch Daumen, Fingerspitzen, Nagelfalze und Handgelenke miteinbeziehen.
Dabei sollte das Mittel nicht auf Schleimhäuten angewendet werden und in unmittelbarer Nähe von offenen Wunden und Augen.
Marke
Sonax
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme


GHS02 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flu¨ssigkeit und Dampf leicht entzu¨ndbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Auswahl der Sicherhheitshinweise auf den Produkten varriert je Gebinde und Anwendung.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zu¨ndquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P280 Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu¨len.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spu¨len.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P235 An einem gut belu¨fteten Ort aufbewahren. Ku¨hl halten.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften.
Kennzeichnung von Verpackungen bei einem Inhalt von nicht mehr als 125 ml
Kennzeichnung Gebinde <125 ml weicht ab. Reduzierte Kennzeichnung gemäß Art. 29 und Anhang I, Nr. 1.5
CLP-VO wird angewandt.